G10 420C Edelstahlkugeln sind eine der verschiedenen Arten von Edelstahlkugeln von Condar. Qualität ist der entscheidende Punkt in unserer Produktion und unserem Vertrieb. Mit mehr als 20 Jahren Branchenerfahrung bieten wir Ihnen bessere Produkte und damit verbundene Dienstleistungen und werden Ihr langfristiger kooperativer Stahlkugellieferant.
Die Edelstahlkugel G10 420C ist eine martensitische Stahlkugel mit magnetischen Eigenschaften, hoher Härte, guter Rostbeständigkeit und breitem Anwendungsbereich. Es kann als Zubehör in vielen Branchen eingesetzt werden.
Hauptgröße: 0,35 mm-25,4 mm
Dichte: 7,7 g/cm3
Hauptsorte: G10;
Rockwell-Härte: 420 HRC52-55; 420C HRC54-60;
Hauptmerkmale: hohe Härte, gute Rostbeständigkeit, niedriger Preis und breite Anwendung;
Anwendungsbereiche: Hardware, Lager, Motorradzubehör, Zubehör für Haushaltsgeräte, Kühlgeräte, Spielzeugzubehör usw.;
Verpackungsmethode: Karton + Palette, Holzkistenverpackung, kleine Beutelverpackung, kann nach Kundenwunsch verpackt werden;
Die G10 420C-Edelstahlkugel ist eine der 420C-Edelstahlkugeln, die Condar herstellen kann. Darüber hinaus haben wir auch viele andere Qualitäten von 420C-Stahlkugeln. G10 ist eine relativ hochpräzise Sorte mit streng kontrollierten Indikatoren und Standards.
Stahlkugelsorte: G10
Variation des Kugeldurchmessers: 0,25 μm
Sphärischer Fehler: 0,25 μm
Oberflächenrauheit: 0,02 μm
Variation des Kugelchargendurchmessers: 0,5 μm
Abstand der Kugelmesswerte: 1 μm
Bevorzugter Kugelstärkewert: -9 - +9
Die Verarbeitungstechnologie von Edelstahlkugeln variiert je nach Rohstoff, Stahlkugelspezifikation, Präzisionsqualität und Produktionsbedingungen, der grundlegende Verarbeitungsprozess ist jedoch ungefähr derselbe und umfasst normalerweise die folgenden Typen:
(1) Kleine Stahlkugeln (φ3~10mm)
Kaltstauchen → Polieren → Wärmebehandlung → Oberflächenverstärkungsbehandlung → Hartschleifen → Vorschleifen → Feinschleifen 1 → Feinschleifen 2
(2) Kleine und mittelgroße Stahlkugeln (φ10~~16mm)
Kaltstauchen → Polieren → Wärmebehandlung → Oberflächenverstärkungsbehandlung → Hartschleifen → Vorschleifen → Feinschleifen 1 → Feinschleifen 2
(3) Mittlere und große Stahlkugeln (φ16~~28mm)
Kaltstauchen oder Warmwalzen → Glühen (für Warmstauchen oder Warmwalzen) → Polieren → Wärmebehandlung → Oberflächenverstärkungsbehandlung → Hartschleifen → Vorschleifen – Feinschleifen 1 – Feinschleifen 2
(4) Große Stahlkugeln (φ28~50mm)
Materialerwärmung – Warmstauchen oder Warmwalzen – Glühen – Polieren – Wärmebehandlung – Oberflächenverstärkungsbehandlung – Hartschleifen – Vorschleifen – Feinschleifen 1 – Feinschleifen 2
(5) Extra große Stahlkugeln (φ50~φ80mm)
Materialerwärmung - Warmschneiden - Erhitzen - Warmstauchen - Glühen - Drehen und Bandschneiden - Polieren - Wärmebehandlung - Hartschleifen - Vorschleifen - Feinschleifen 1 - Feinschleifen 2
(6) Extra große Stahlkugeln (φ80–φ120 mm oder mehr)
Materialerwärmung - Warmstauchen (Schmieden) - Glühen - Drehen und Bandschneiden - Weichschleifen (Einzelkorn) - Wärmebehandlung - Hartschleifen (Einzelkorn) - Vorschleifen
|
C |
0,26–0,35 % |
|
Cr |
12,0–14,0 % |
|
Und |
1,00 % |
|
Mn |
1,0 % max. |
|
P |
0,035 % |
|
S |
0,030 % |
|
Mo |
----- |